
Selbstbildnis als alter Eidgenosse. Foto: Museen Muttenz

Foto: Museen Muttenz

Grosser Saal im Gasthof zum Bären. An der Wand hängen die grossen Bilder von Karl Jauslin: links Der Nonnenraub, rechts Ausritt von Sevogel. Heute befinden sich die Bilder im Karl Jauslin-Saal der Gemeindeverwaltung. Ein Bild ist sichtbar, das andere befindet sich versteckt hinter dem vorderen Bild. Foto: Museen Muttenz

Foto: Museen Muttenz

Allierte überqueren 1814 die Basler Rheinbr&uaml;cke. Foto: Museen Muttenz

Foto: Museen Muttenz

Foto: Museen Muttenz

Die Zukunftstadt Bern im Jahre 200. Ausschnitt aus dem handkolorierten Leporello des Historischen Umzugs , Bern 1882. Foto: Museen Muttenz

Geschichte des Reisens|(Ausschnitt). Zürcher Sechseläuten 1894. Foto: Museen Muttenz

Entwurf für den Fasnachtszug des Vereins der Kaufleute mit dem Sujet "Centralstrassenbahn", 1891. Foto: Museen Muttenz

Selbstbildnis als eidgenössischer Krieger. Foto: Museen Muttenz

Die Schule in der guten alten Zeit. Illustration. In: Eidgenössischer Nationalkalender, Aarau 1901. Foto: Museen Muttenz

Historischer Umzug, Bern 1882. Foto: Museen Muttenz

(Aquarell). Buchillustration. Foto: Museen Muttenz

Das Eisenbahnunglück bei Münchenstein 1891. Foto: Museen Muttenz

Foto: Museen Muttenz