• Flugaufnahmen_Juli_248-head.jpg
  • head.jpg
  • P1000926head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_311-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_339-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_123-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_002-head.jpg
  • P1000933-1head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_340-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_081head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_209-head.jpg

lubis luftbilder schwarzweiss 000 302 615 2056 1
Auf dem Luftbild von 1937 sind die Grundmauern noch deutlich sichtbar.
Luftbild: swisstopo, lubis-luftbilder_schwarzweiss_000-302-615


Legende

Interpretationsversuch von E. und R. Marti, Heimatkunde Muttenz (2009), S. 251

1. Presbyterium (Altarhaus)

3. Nonnenchor

4. Räume einer älteren, grösseren Kirche mit Konversenchor (?)

7. Konversenhaus mit Cellarium (Vorratskeller)

8. Refektorium (Speisesaal) und Kapitelsaal der Konversen

10. /12./13. Refektorium (Speisesaal) mit zwei Öfen, Küche und Arbeitsraum

11. aussen Abortturm

14. Nonnenhaus mit Sakristei, Armarium (Bibliothek), Kapitelsaal und dem Dormitorium (Schlafsaal) im Obergeschoss

15. Krankenhaus (?) mit Ofen

Grundrissplan nach Original von J. Eglin
Quelle: J. Eglin, Heimatkundliche Schriften über Muttenz, 1983