Infanteriebunker 1 ⊙, drei Scharten zeigten Richtung Basel und eine Scharte seitlich gegen die Strasse
Foto: Hanspeter Meier, 2022
Infanteriebunker 2 ⊙, südlich der Rheinfelderstrasse Ostrand des Hardwaldes, abgerissen
Die Südostfassade des Infanteriebunkers südlich der Rheinfelderstrasse.
Bild: Muttenz, obere Hard: Panzersperren und Bunker aus dem zweiten Weltkrieg, Jahresbericht 2015 Archäologie Baselland, S. 97-99
Infanteriebunker 3 Gelände des Güterbahnhofs - nicht mehr vorhanden
Verschiedene Infanteriebunker entlang der Rheinfelderstrasse wurden abgerissen
![]() |
![]() |
|
Bunker in der Hard bei Birsfelden Bernhard Wolf-Grumbach, zwischen 1938 und 1946 |
||
NEG 22360, Staatsarchiv Basel-Stadt | NEG 23168, Staatsarchiv Basel-Stadt |
![]() |
![]() |
|
Tanksperre bei der Hard in Birsfelden Bernhard Wolf-Grumbach, zwischen 1938 und 1946 |
||
NEG 22245, Staatsarchiv Basel-Stadt | NEG 22249 Staatsarchiv Basel-Stadt |
Deutlich ist die Höckerlinie erkennbar, 21.6.1954
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Friedli, Werner / LBS_H1-016810 / CC BY-SA 4.0(Ausschnitt)