Artikel MAZ
Bauernhaus 87/89
Der Bauernhof mit Wohnhaus (Nr. 87) und Stall/Scheune (Nr. 89) gehörte dem Viehhändel Weiler, welcher um 1930 in Konkurs ging. Das Areal mit dem Wohnhaus wurde von einer Familie Sieber für 90‘000.- erworben. Darin wurde ein Laden eingebaut, der verschiedene Geschäfte beherbergte. So befand sich darin das Uhren- und Bijouteriegeschäft C. Monbaron, später das Haushaltgeschäft Bressan. 1995 wurde es von Richard Hersberger gekauft.
Heute befindet sich dort das Blumengeschäft Atelier des Fleurs.
Der Stall und die Scheune (Nr. 89) wurden zuerst von Ernst Hersberger, dem Vater von Richard Hersberger, gemietet, 1934 wurden sie von ihm samt dem Land für 29‘000.- erworben. Danach baute der Bottminger Architekt Ernst Bühler für Hersberger ein dreigeschossiges, sechsachsiges Wohn- und Geschäftshaus. Darin waren das Geschäft, sowie die Polsterei und Teppichlegerei untergebracht. Bis 1984 arbeiteten dort 29 Personen. (Zusammengefasst nach einem Gespräch mit Richard Hersberger, 2021)
Taunerhaus 91 (?)
Das Haus Nr. 91 könnte von der Grösse her ein Taunerhaus gewesen sein. Später zog die Bäckerei Rieder ein. Einige Jahre befand sich darin ein Coiffeursalon, heute finden wir dort ein Beerdigungsinstitut.
Noch ein Hinweis zum Haus 93: Dort war die Spenglerei Adolf Häusermann angesiedelt. Aus diesem Geschäft entwickelte sich die Jauslin AG.