• Flugaufnahmen_Juli_002-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_081head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_123-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_209-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_248-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_311-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_339-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_340-head.jpg
  • head.jpg
  • P1000926head.jpg
  • P1000933-1head.jpg

 

Karte Swisstopo

  • AXXXX Infanteriebunker   – 617880/262295
  • A2804 Infanteriebunker – 617683/262454
  • A2798 Infanteriebunker – 617811/262137
  • A2797 Infanteriebunker – 617823/262115
  • A2796 Infanteriebunker – 617861/262090 noch nicht verifiziert!

 Dokumente Baubüro Gz 5. Bat 257

Hinweis: Aus den Unterlagen lässt sich nicht restlos klären, welche Bauobjekte damals effektiv gebaut wurden


 vom 28.03.1940, eingezeichnet sind die Tanksperren, welche im Gesuch unten aufgelistet werden.

 Skizze für Unterstand für 10-12 Mann im Steinbruch Cholholz, Eglisgraben

Gesuch um Bewilligung für Pauten I, Bauperiode 1940  

Geplante Stellungen Eglisgraben-Eigental-Sulz

Bewilligungsgesuch fur Beton-Bauten vom 30.03.40, Bat. 257.
Betr. sämtliche Beton-Bauten Stützpunkt F 3, Eglisgraben (Ausschnitt)

Bewilligungsgesuche für Bauarbeiten von Kdo. Gz. Br. 4. Geniechef, 20.4.1940


AXXX
Fotos: Marcus Müller, Muttenz
 
A2804
Fotos: Marcus Müller, Muttenz
 
2798
Fotos: Hanspeter Meier, 2022
 
 
2797
Foto: Hanspeter Meier, 2022
 
Unterstand  
hier sollte nach den Plänen von 1940 ein Unterstand gebaut werden.
Fotos: Hanspeter Meier, 2022
 
Gedenksteine
Fotos: Marcus Müller, Muttenz
 
   

alle Dokumente: Schweizer Bundersarchiv, Schweizerisches Bundesarchiv, Signatur E5480A-01#1973/21#794*, Titel Werke; Pläne, Verträge, Aktenzeichen 27.4-17