- Details
-
Veröffentlicht: 18. August 2012
Seite 3 von 3
Bilder vom Glockenweihe und Glockenaufzug 12. März 1949

|

|
Ankunft der geschmückten Kirchenglocken. Bild Museen Muttenz CC BY-SA 4.0, Foto: Wenger, Haldenbachstrasse, Zürich. |
Festakt Glockenweihe und Glockenaufzug Theodor Strübin, Archäologie und Museum Baselland CC BY-SA 4.0 |
 |
|
Die sitzenden Ehrengäste im Vordergrund. Bild Museen Muttenz CC BY-SA 4.0, Foto: Sackmann, Birsfelden |
|
 |
 |
Mit vereinten Kräften ziehen die Buben die Glocke hoch.12.März 1949,Wenger, Haldenbachstrasse, Zürich. |
Die Mädchen stehen in einer Kolonne ein, um dann das Seil zu ziehen. |
 |
 |
Theodor Strübin, Archäologie und Museum Baselland CC BY-SA 4.0 |
Theodor Strübin, Archäologie und Museum Baselland CC BY-SA 4.0 |
 |
|
jjjjjTheodor Strübin, Archäologie und Museum Baselland CC BY-SA 4.0 |
|

Diese Seilführung aus Glas leitete das Glockenseil durch die Böden des Kirchenturms der Kirche St. Arbogast,1850, Höhe: 12 cm Durchmesser: 9.5 cm Gewicht: 300 g