- Details
- Veröffentlicht: 18. August 2019
Beitragsseiten
22.5.1956, ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Friedli, Werner / LBS_H1-019265 / CC BY-SA 4.0
© alle nicht speziell gekennzeichneten Bilder: Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-NC-SA 4.0
10/8 | 6 | 4/2 |
![]() Café und Tea-Room (links), Bäckerei / Conditorei Bischoff und ganz rechts Eingang zum Damensalon M. Schwarz-Pfirter. Vor der Ladentür: Katharina Bischoff (*1935). |
![]() Hauptstrasse 8: Spetzereihandlung Hauptstrasse 10: Wirtschaft & Bäckerei K.Bischoff-Wyss |
![]() Fotoarchiv der Firma Lüdin AG, Liestal, PA 6412, ohne Jahr STABL_PA_6412_01_01_196.jpg Das Bild wurde Ende 19. Jh. aufgenommen. Das Breiteschulhaus steht noch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
um 1920 | Hauptstrasse 4: Hypothekenbank Hauptstrasse 6: Uhrmacher Imhof |
um 1907, Dorfbach ist noch offen, er wurde ab 1908 eingedeckt. Der Bau enthielt 2 grosse Säle. |
![]() |
mehr zum ![]() mehr zum |
|
1948, Teeroom und Café zu Wohnraum umgeändert | ||
![]() |
||
1967 | ||
![]() |
![]() |
|
2018 Foto H.P. Meier |
Flugbild 2009 Foto Barbara Sorg, Muttenz |
22-20 | 18/16 | 16/14/12 |
![]() |
![]() |
![]() |
1974![]() |
1914 | 1967 |
![]() |
![]() |
|
Das ehemalige Scheunentor hat Fenster erhalten. Das neue Fenster rechts davon, ist an der Stelle der ehemaligen Stalltüre. |
||
![]() ![]() |
||
![]() |
||
1974 | ||
![]() |
||
Nach dem Umbau |
![]() |
![]() |
![]() |
2018 Foto H.P. Meier |
28/26 | 24 | 22 |
![]() |
![]() |
![]() |
um 1910 | ![]() ![]() |
In den 1930er-Jahren |
|
![]() |
|
vor dem Brand von 1944 | ||
![]() |
||
nach dem Brand von 1944 | ||
![]() |
||
Links No. 22, rechts No. 20, Bild von 1974![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2018 Foto H.P. Meier |