- Details
- Veröffentlicht: 18. August 2019
Beitragsseiten
Seite 2 von 5
© alle nicht speziell gekennzeichneten Bilder: Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-NC-SA 4.0
1 mehr ![]() |
3/5 | 7 |
![]() |
![]() |
![]() |
Pfarrhaus um 1945. Es wurde 1534 gebaut. Die ehemaligen Ökonomiegebäude wurden 1884 abgerissen. Vorne links ein Kellervorbau. |
1952, Pfarrhaus und Schmiede Umiker aus dem 18. Jh. Das ehemalige Bauernhaus wurde später in ein Wohnhaus umgebaut und 1923 eine Schmitte mit Flachdach vorgelagert. | Das etwas zurückgesetzte ehemaliges Kleinbauernhaus wurde 1923 umgebaut, Teilabbruch 1974 Aufnahme vom 12.7.1949 ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Friedli, Werner / LBS_H1-012533 / CC BY-SA 4.0 |
![]() |
![]() |
![]() |
um 1900 | Abbruch in den 1990er Jahren | 5.6.1972 ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Swissair Photo AG / LBS_IN-051263-01 / CC BY-SA 4.0 |
![]() |
||
Seitenansicht | ||
![]() |
||
Danach entstand das Haushaltsgeschäft Bressan, in den 1990er-Jahren ein Spielwarenladen und später ein Brautmodegeschäft. | ||
![]() |
![]() |
|
2018, Laden für Kinder Fotos Hanspeter Meier |
Von 1979 bis 2016 Buchhandlung zum Goldenen Schnitt |