- Details
- Veröffentlicht: 19. August 2012
Moser-Glaser war früher ein Vorzeigeunternehmen, welches sich aus der Produktion von Transformatoren zu einem Hightech-Unternehmen entwickelte. Noch 1990 wurde ein Plasma-Ofen zur Verbrennung toxischer Abfälle gebaut. 2003 ging die Firma in Nachlassliquidation über. Auf diesem Areal wurde im Rahmen des Projektes Polyfeld die neue FHNW gebaut. Polyfeld: FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Flugbild des Industriegebiets Hofacker 1968, Im Zentrum Moser-Glaser
Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Friedli, Werner / LBS_H1-027754 / CC BY-SA 4.0
26.2.2008
Vor dem Abriss
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
alle Bilder vom 7.8.2010 | Foto Hanspeter Meier |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.3.2011 |
10.05.2015
Nach dem Bau der FHNW
![]() |
![]() |
![]() |
|
16.6.2020 |