2023
Gegen die im Jahr 2016 durch das Amt für Umweltschutz und Energie (AUE) erlassene Sanierungsverfügung «Deponie Feldreben» hat die Gemeinde Muttenz Beschwerde erhoben. Die Gemeinde Muttenz und der Kanton Basel-Landschaft haben im August 2021 Vergleichsgespräche aufgenommen, um eine aussergerichtliche Lösung zu finden. Am 24. August 2023 konnten die Vergleichsgespräche mit der Unterzeichnung einer neuen Kooperationsvereinbarung erfolgreich abgeschlossen werden.
Der Gemeinderat von Muttenz hat die Beschwerde gegen die Sanierungsverfügung der Deponie Feldreben in der Folge zurückgezogen. Damit folgte der Gemeinderat dem einstimmigen Beschluss der Gemeindeversammlung. Die Kostenbeteiligung der Einwohnergemeinde Muttenz liegt bei maximal 1,953 Millionen Franken.
2024
Auf der ehemaligen Deponie Feldreben in Muttenz begannen die ersten Massnahmen zur anschliessenden Altlastensanierung. Ab dem 17. Juni 2024 wurden die bestehenden Gebäude auf dem Areal schadstoffsaniert und zurückgebaut. Diese Arbeiten dauerten bis Mitte Oktober 2024. Eingriffe in die Altlast fanden bei diesen Rückbauarbeiten keine statt. Die unterirdischen Bauten werden erst im Rahmen der Altlastensanierung zurückgebaut.
Deponie Feldreben nach dem Abriss der Gebäude mit Zwischennutzung.
Foto: Hanspeter Meier, 2025