Wahrscheinlich Ende 19. Jh.
Foto: R. Auer-Bielser, E. Bielser
- Ältestes noch aufrecht stehendes Bauernhaus in Baselland (Jahresbericht 2018 Archäologie Baselland, S. 60-65)
- Fotos
- Der Bauernbetrieb
Wahrscheinlich Ende 19. Jh., Dach ist noch ohne Strommast
Foto: R. Auer-Bielser, E. Bielser
Bauernhaus No. 25 ist hier No. 612, Parzellenplan von Siegfried 1830-40 mit damaliger Hausnummerierung
Museen Muttenz
Hauptstrasse 25: Ältestes noch aufrecht stehendes Bauernhaus in Baselland
Angaben verfasst von Max Frei, dem heutigen Besitzer
Aus der Umfrage über die Landwirtschaftsbetriebe 1994, Museen Muttenz
Fakten aus der Umfrage über die Landwirtschaftsbetriebe in Muttenz von 1994
- Eigentümer von 1932-1982: Max Frei-Oser
- Vor 1932 Familie Johannes Gruber, Fuhrhalterei mit 4 Pferden
- Der Landwirtschaftsbetrieb wurde 1967 eingestellt
- Die Grösse des Betriebes betrug 7,3 ha, Besitz 160 a, Pachtland 570 a
- Bewirtschaftung: Milch, Obst, Ackerbau, Reben und Fuhrhalterei
- Der Tierbestand betrug 5 Kühe und 2 Pferde
Ehemalige Bauerhäuser alle kantonal geschützt |
Andere (Wohn)-Bauten:![]() |
|
|
Ehemalige Bauernhäuser | |
dunkelrot markiert: geschütztes Kulturdenkmal
dunkelrot markiert: geschütztes Kulturdenkmal