• Flugaufnahmen_Juli_123-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_311-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_340-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_081head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_248-head.jpg
  • P1000926head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_002-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_339-head.jpg
  • P1000933-1head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_209-head.jpg
  • head.jpg


Lage des Bauernhofes, Siegfriedkarte, 1939.


Der Bauernhof lag gegenüber der Einmündung der Bizenenstrasse in die Prattelerstrasse. Er bestand seit 1900 und wich 1971 einer Überbauung.

01 Mz 002187   IMG 9395 1200
Anfangs 20. Jh., Strasse ist noch nicht asphaltiert.
Foto: Museen Muttenz
  Gleicher Blickwinkel 2021
Foto: Hanspeter Meier
Prattelerstrasse16    
Aus späteren Zeiten mit Hinweisschilder zu Betrieben im Bizenenquartier.    
Umfrage über die Landwirtschaftsbetriebe in Muttenz von 1994, Museen Muttenz    
  lubis luftbilder schwarzweiss 000 302 642 2056 1
Ausschnitt aus Zonenplan von 1950
Plan: Bauverwaltung Muttenz
  1937
Luftbild swisstopo, lubis-luftbilder_schwarzweiss_000-302-642

Der Besitzer des Bauernhofes in der Dorfmatt war Johannes Brüderlin-Basler (1868-1943), gefolgt von seinem Sohn Johannes Brüderlin-Dettwiler. Johannes Brüderlin war von 1915 bis 1935 Gemeindepräsident. Ihm zu Ehren wurde eine Strasse nach ihm benannt, welche gleich in der Nähe des ursprünglichen Bauernhofes liegt.