• Flugaufnahmen_Juli_209-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_248-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_081head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_311-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_340-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_339-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_123-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_002-head.jpg
  • P1000933-1head.jpg
  • P1000926head.jpg
  • head.jpg

Bauernhof Senn beim Bahnhof Muttenz, 1965.
Bauernhof Senn beim Bahnhof Muttenz, 1965.
Foto: Hans Imbeck-Kobi

2 LBS MH03 0651 1200 1
Hof der Gebrüder Hans und Hermann Weiller, 8.9.1924
Fotograf: Mittelholzer, Walter
Schrägaufnahme: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Siftung Luftbild Schweiz / LBS_MH03-0651 / Public Domain Mark

Erinnerungen zur Familie Weiller, Viehhändler:

Besitzer oder Pächter dieses Bauernhofes (siehe Schrägaufnahme oben) und diverser Viehweiden waren die Gebrüder Hans und Hermann Weiller die eine Viehandlung betrieben. Hans war ein sehr introvertierter Typ während Hermann (Männi) ein leutseliger Mensch und glänzender Witzerzähler war. Beide trugen immer einen Hut und darunter die Kippa. Männi war beinamputiert und ging an Krücken. Das leere Hosenbein war mit einer Sicherheitsadel am Hosenbund befestigt, was uns Kinder sehr beindruckt hat.

Ich war ab etwa 10 Jahren oft auf diesem Hof und habe mitgearbeitet und melken gelernt. Den Bauernhof mit den zum Verkauf stehenden Kühen und den zum Güterschuppen angebauten Muni-Stall wurde von Ernst Senn und seiner Frau bewirtschaftet. Gekaufte Kühe wurden von ihm mit einem von Pferden gezogenen Viehwagen im ganzen Baselbiet abgeholt. Zu meiner Zeit lebte er mit seiner Frau unter einfachsten Verhältnissen in seinem Hof. In der Küche gab es nur einen Kaltwasserhahn. Ernst Senn war ein sehr netter Mann und Pferdeliebhaber. Die Weillers kauften immer Pferde mit Macken, weil sie günstiger waren, Schläger und Beisser etc., aber Senn hatte diese bald im Griff.

Ein Senn-Sohn Paul, war Schmied und wohnte an der Baselstrasse. Er hat bis zu seiner Pensionierung beim Haslebacher-Schmied gearbeitet. Eine Senn Tochter hat den Bauer Wüthrich vom Eigentalhof geheiratet. Diese oder eine andere Senn Tochter hat mit Weiller-Pferden erfolgreich an Trabrennen teilgenommen.

Ruedi Bürgin, Muttenz

Der Hof wurde in der 1. Hälfte der 1970er-Jahre abgerissen und durch Wohnblocks ersetzt.

 siehe auch link Vereinigte Farben- und Lackfabriken, später Flamuco AG