Fussweg von Muttenz zur Fähre
Schon in der Karte von Siegfried 1830/40 ist ein "Fussweg Grenzach" eingezeichnet.
Rund 50 Jahre später lässt sich der Fussweg genau in der Karte von 1882 verfolgen: Er geht die heutige Alte Bahnhofstrasse runter zur damaligen Station, genau genommen zur Wirtschaft Station, überquert dort das Bahngeleise und führt mehr oder weniger gradlinig zur Fährstation.
![]() |
![]() |
|
Der Fussweg, eingezeichnet im Geometrischer Plan des Banns der Gemeinde Muttenz, Karte von Philipp Jacob Siegfried, Geometer, 1:5000, 1830-1840, Staatsarchiv Kanton Basel-Landschaft, KP 5003, 1171 i |
Karte Siegfried, 1882 Quelle: www.swisstopo.ch |
Muttenz Station, rechts Gartenwirtschaft, im Hintergrund Bahnübergang mit Barriere, 12.10.1909
Hier führte der Fussweg der Pendler durch den Hardwald zur Fähre nach Grenzach.
Foto: Staatsarchiv Baselland, VR 3317